IMPRESSUMName, Sitz und Kontaktdaten der psychotherapeutischen Praxis:
"The Practice" und "The Mind Institute" Psychotherapeutische Praxis Mag. Dr. Matthew Shorrock Transaktionsanalytischer Psychotherapeut Märzstraße 104/Top 10 1150 Wien Telefon: +43 (0) 699 13176020 Kontaktmöglichkeit: E-Mail: info(at)themindinstitute.at oder admin(at)thepractice.at Bitte beachten Sie: Um Spam zu vermeiden, wurde '(at) statt '@' verwendet. Bitte ersetzen Sie in Ihrer E-Mail '(at)' wieder durch '@'. Gesetzliche Berufsbezeichnung: "Psychotherapeut", Zusatzbezeichnung „Transaktionsanalytische Psychotherapie", verliehen in der Republik Österreich durch Eintragung in die Psychotherapeutenliste beim Bundesministerum für Gesundheit, Wien. Eintragungsnummer in der Psychotherapeutenliste:8770 . Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen (alle Dokuemente als pdf zum Download): • Psychotherapiegesetz • Berufskodex für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Gesundheit, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Fon: +43 (0) 1 71100-0 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Psychotherapeutische Leistungen sind nach § 6 Abs. 1 Z 19 UStG umsatzsteuerbefreit. Die Umsatzsteueridentifikationsnummer für Coaching und Training ist ATU70533434 Grundlegende Richtung des Druckwerks: Grundlegende Richtung des Druckwerks ist eine erste Information für hilfesuchende Menschen, die auf der Suche nach einem Psychotherapieplatz sind, über das Angebot der Leistungserbringers und über seine Person. Haftungshinweis Trotz sorgfältiger inhaltlicher Prüfung übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Haftungsausschluss 1 Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 2 Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. 3 Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. 4 Datenschutz (siehe genaue Erklärung rechts) Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auf der rechten Seite erläutern wir genauer, wie wir Deine Daten auf unserer Webseite gemäß DSGVO 2018 verarbeiten. 5 Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. 6 Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt 12 Die Inhalte dieser Internetseiten wurden sorgfältig auf geltendes Recht geprüft. Sollten dennoch irrtümlich die Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzt worden sein, so bitte ich um eine Nachricht ohne Kostennote. Diese Nachricht muss in Briefform erfolgen. Jegliche zu Recht beanstandeten Teile dieser Internetseiten werden zeitnah angepasst. Die Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes zur kostenpflichtigen Abmahnung wird als Verstoss gegen § 13 Abs. 5 UWG sowie gegen die Schadensminderungspflicht gewertet. |
DATENSCHUTZVerantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist der Betreiber dieser Website laut Impressum. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher mit Sorgfalt und Respekt und ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Mit der folgenden Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Telefon oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Widerspruch gegen Werbe-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. Datensicherheit und Sicherungsmaßnahmen Ich treffe technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden, um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch deiner bei mir gespeicherten Daten zu vermeiden. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung anerkannter Verschlüsselungsverfahren (SSL oder TLS). Aufgrund der Struktur des Internets ist es allerdings möglich, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht innerhalb meines Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z.B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Darauf habe ich technisch keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des jeweiligen Nutzers, seine zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an mich sendest, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden. Deine Rechte Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, ). Datenverarbeitung Wenn du (per Formular auf der Website oder per E-Mail) Kontakt mit mir aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert, bis du deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung von Daten überprüfe ich alle drei Jahre. Ich gebe keine deiner Daten ohne deine Einwilligung weiter. Zusätzlich erhebe, verarbeite und nutze ich personenbezogene Daten von meinen Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern zur Erbringung vertraglicher Leistungen, für Service und Kundenpflege, Marketing, Werbung und Marktforschung: • Kontakt/Bestandsdaten (z.B. Name, Kontaktmöglichkeiten) • Inhaltsdaten (z.B. Text/Bilddateien, Mitgliederprofil) • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand/-dauer, Kundenkategorie, Honorare) • Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie) • Nutzungs- und Metadaten (z.B. Auswertung von Marketingmaßnahmen, Erfolgsmessung) Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) und/oder Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung meiner Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO oder es ist dies im Rahmen eines Auftrags erforderlich. Bei der Verarbeitung der mir im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten handle ich entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und verarbeite die Daten zu keinen anderen, als den auftragsgemäßen Zwecken. Eine Aufforderung zur Löschung bzw. ein Widerruf der Einwilligung erfolgt einfach durch formlose Mitteilung per E-Mail an admin@thepractice.at Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Sämtliche Daten aus Vertragsverhältnissen bleiben bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Social Media Innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen kommuniziere ich mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern um sie auch dort über meine Leistungen zu informieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiliger Betreiber. Soweit nicht anders angegeben, verarbeite ich die Daten der Nutzer im Rahmen meiner Datenschutzerklärung, sofern diese mit mir innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf meinen Onlinepräsenzen verfassen oder mir Nachrichten zusenden. Auftragsverarbeiter Ich verarbeite personenbezogene Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche mich bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster). Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz deiner personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung ihrer Dienste verarbeiten. Ich übermittle personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist (z.B. mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitute oder mit der Buchhaltung befasste Dienstleister). Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn du der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt hast. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Ich habe mit den beteiligten Unternehmen einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO abgeschlossen Hyperlinks Auf meiner Webseite befinden sich sog. Hyperlinks, mit denen du direkt zu Webseiten anderer Anbieter weitergeleitet wirst. Erkennbar u.a. am Wechsel der URL. Für den vertraulichen Umgang mit deinen Daten auf diesen Websites Dritter kann ich keine Verantwortung übernehmen, da ich keinen Einfluss darauf haben, ob und wie diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Informiere dich bitte direkt auf diesen Websites über den dort angewandten Datenschutz. Hosting Die von mir in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die ich zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetze. Hierbei verarbeiten ich bzw. mein Hostinganbieter https://www.weebly.com/at/privacy?lang=de und deren Partnergesellschaft Google Analytics https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage meines berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag). Weebly Datenschutzerklärung: https://www.weebly.com/at/privacy?lang=de Google Analytics Datenschutzerklärung: https://support.google.com/analytics/answer/6004245? Zugriffsdaten und Logfiles Ich, bzw. mein Hostinganbieter Weebly und deren Partnergesellschaft Google Analytics, erheben zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage meines überwiegenden berechtigten Interesses (technische Sicherheitsmaßnahmen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten, die dein Browser bei jedem Seitenaufruf automatisch übermittelt, gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden IP-Adressen von Nutzern nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart verändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr, oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft, einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Ich behalte mir eine Nutzung von Daten aus Log-Dateien vor, wenn aufgrund bestimmter Tatsachen der Verdacht besteht, dass Nutzer das Webportal und/oder die Services gesetz- oder vertragswidrig nutzen. Dies dient sowohl dem Schutz der Mitglieder, der Sicherheit der Mitgliederdaten, als auch dem Webportal insgesamt. Cookies Meine Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden und keinen Schaden anrichten und keine Viren enthalten. Pseudonyme Informationen (Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung) können in Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden sowie auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Ich nutze Cookies dazu, mein Web-Angebot für Besucher und Mitglieder möglichst komfortabel, effizient und interessant zu gestalten und habe daher ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung meiner Dienste. Ferner können sogenannte „Pixel-Tags“ für statistische oder Marketingzwecke zum Einsatz kommen. Damit kann z.B. der Besucherverkehr auf Webseiten ausgewertet werden. Du kannst in deinem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder deinen Browser so einstellen, dass er dich benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Durch die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website allerdings eingeschränkt sein. Du kannst die Erfassung deiner Nutzerdaten auf Websites generell verhindern, indem du in deinem Webbrowser die Einstellung „Do Not Track“ aktivierst. Meine Website berücksichtigt das „Do Not Track“-Signal, das dein Webbrowser dann an alle Websites sendet. Informationen zur Cookie-Abmeldung in den gängigsten Browsern • Mozilla Firefox • Internet Explorer • Google Chrome • Microsoft Edge • Opera • Safari |